Trotz starker Teamleistung kein Punktgewinn

Am vergangenen Samstag spielten unsere Jungs gegen SpG Baiertal 3 / Schatthausen 2.Nach dem Derbysieg unter der Woche war die Stimmung sehr gut. Die Teamleistung stand dieses Mal noch deutlicher im Fokus, denn es mussten einige Ausfälle kompensiert werden. Allein in der Startaufstellung kam es im Vergleich zum Spiel unter der Woche zu vier Veränderungen.
Im Spiel selbst gelang es unserer Mannschaft die ersten Minuten klar für sich zu entscheiden und das Spiel gewohnt ruhig, aber bestimmend zu gestalten. Den Gästen gelang es dennoch in der 13. Minute in Führung zu gehen. Leicht verunsichert von diesem Spielverlauf unterliefen unserer Mannschaft in der Folge viele kleine Fehler. Genau dies nutze der Gegner in der 32. Spielminute zum 0:2. Vorausgegangen war ein unnötiges Foulspiel kurz vor dem Strafraum, welches dann einen sehenswerten Freistoßtreffer nach sich zog.
Dieser Gegentreffer wirkte wie ein Weckruf. Die FG wollte sich zuhause nicht abschießen lassen und begann das Spiel wieder auf ihre Seite zu ziehen. Es kam zu einigen stark rausgespielten Szenen, die jedoch noch nicht in einem Torerfolg mündeten. Man könnte fast sagen, dass in dieser Phase das letzte bisschen Glück gefehlt hat. Erst ein Konter in der 41. Minute ließ die Fans der Heimmannschaft jubeln. Nachdem ein Eckball der Gäste geklärt wurde, schaltete unsere Mannschaft blitzschnell um und schickte Alexander Popp Richtung gegnerisches Tor. Dieser wurde leicht abgedrängt, schaffte es aber dennoch den Ball auf Kevin Vorwald abzulegen, welcher den Ball im linken Eck versenkte.
Nach der Halbzeit drückten unsere Jungs weiter auf das 2:2. In der 56. Spielminute war es dann so weit. Nach einem Querpass im Strafraum der Gäste schob Alexander Popp den Ball lässig in das rechte untere Eck. Doch der Jubel hielt nicht lange. Bereits fünf Minuten später trafen die Gäste zum 2:3. Einmal wieder war der Kampfgeist unserer Mannschaft gefragt. Ein von Finn Kahler geschlagener Ball in die Tiefe erreichte Kevin Vorwald, welcher dann im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters erklang prompt. Eine sehr knifflige Entscheidung, die in der Bundesliga definitiv den Einsatz des VAR nach sich gezogen hätte. Dennoch, es blieb dabei. Alexander Popp schnappte sich den Ball und schoss ihn gekonnt in das linke obere Eck. Der Keeper hatte zwar die richtige Ecke, aber einen solchen Elfmeter hält kein Torwart der Welt.
Die darauffolgenden Minuten bestimmten wieder die Gäste. Es war ein hin und her, welches in der 79. Minute dazu führte, dass die Gäste erneut in Führung gingen. Bis zum Abpfiff kam es dann zu keinen nennenswerten Chancen, sodass das Spiel am Ende mit 3:4 ausging.
Insgesamt lässt sich erneut festhalten, dass die Einstellung des Teams überragend war. Wieder einmal wurde bis zum Umfallen gekämpft. Genau darauf sollte jetzt aufgebaut werden, denn am Donnerstag folgt schon das nächste Spiel gegen die DJK RW Handschuhsheim.







