Relegationshattrick
Die FGR beendet die reguläre Spielzeit durch Siege gegen Gauangelloch und Sandhausen auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit spielt man zum dritten Mal in Folge die Relegation um den Aufstieg in die B-Klasse.
Gegen die zweite
Vertretung aus Gauangelloch waren am 26.5.2019 nicht nur drei Punkte Pflicht,
sondern ein hoher Sieg wurde als erklärtes Ziel ausgegeben. Immerhin konnte bei
einem Unentschieden zwischen Tairnbach und Sandhausen, die Tordifferenz am
letzten Spieltag den Unterschied ausmachen. Entsprechend motiviert ging man in
das Spiel gegen den Tabellenletzten und versuchte früh für klare Verhältnisse
zu sorgen. Nach einer halben Stunde führte die FGR 2:0 durch Weiß und Kabrhel. Jedoch fing man sich zeitnah
ein Gegentor und das Spiel verflachte bei warmen Temperaturen zum Sommerkick. Gleich
nach der halbzeit erhöhte Blasius auf 3:0. Insbesondere die Nachricht, dass
Tairnbach zum 1:1 gegen Sandhausen ausgeglichen hatte, trieb unsere Rohrbacher
Jungs noch einmal an. Mit Toren von Schemann, Krämer und wieder Weiß gewann man verdient
mit 6:1. Leider konnte Tairnbach das Unentschieden nicht halten. Sandhausen gewann und
krönte sich zum Meister. Damit war die Situation für das letzte Spiel klar. Ein
Sieg musste gegen den frischgebackenen Meister her, um Platz zwei zu verteidigen
und sicher aus eigener Kraft in die Relegation einzuziehen.
Am 02.06.2019 stand dann für unsere FGR das erste Endspiel
an. Bei sengender Hitze trat man auf dem Sandhäuser Kunstrasen an. Von Beginn
an war unsere FGR die spielbestimmende Mannschaft. Eine schöne Kombination über
Blasius und Pais verwertete Krämer aus zentraler Position in der 19. Minute.
Zahlreiche weitere Chancen, um das Ergebnis deutlicher zu gestalten, ließ man
ungenutzt. So ging es mit 1:0 für die FGR in die Halbzeit. Auch in der zweiten
Halbzeit hielt man das Spiel lange gefährlich offen. Das zweite Tor wollte
einfach nicht fallen. Schlitzohr Krämer hatte in der 70. Minute dann ein
Einsehen und beförderte einen Freistoß ins kurze Eck. Danach schlich sich
allerdings ein wenig der Schlendrian ein und man lud Sandhausen zum
Anschlusstreffer ein. Eine unglückliche Rohrbacher Defensivaktion ermöglichte
einen Handelfmeter, der wiederum zum 1:2 für Sandhausen führte. Danach war das
Spiel absolut offen und stand auf Messers Schneide. Sandhausen war drauf und
dran den Ausgleich zu erzielen. Bis Sowe in der 90. Minute endlich mit dem
dritten FGR-Treffer für die Erlösung sorgte. Sicherlich durften beim Meister
auch ein paar Spieler mit weniger Einsatzzeiten ran. Doch fehlendes Engagement
lässt sich den Sandhäusern wirklich nicht vorwerfen. Vielmehr gebührt es als
fairer Sportkamerad der konstantesten Mannschaft zur Meisterschaft und zum
Aufstieg zu gratulieren. In diesem Sinne gratuliert die FGR herzlich und hofft auf ein baldiges Wiedersehen.
Mit dem zweiten Tabellenplatz erreicht unsere FGR das beste Ergebnis der regulären Spielzeit seit Gründung und wir ziehen im dritten Jahr in Folge in die Relegation ein. Nun hoffen wir, dass sich die sprichwörtliche Wendung erfüllt und aller guten Dinge wirklich drei sind.
(ap)







