FGR dankt Bernd Egner

Bernd Egner übernimmt ab der
kommenden Saison die Geschicke beim TSV Handschuhsheim nach vierjähriger
Tätigkeit als Trainer bei der FG Rohrbach 2012 e.V.
Der Verein bedankt sich bei ihm für vier Jahre herausragende Arbeit und das große Engagement.
Mit viel Herzblut und Einsatz am Spielfeldrand, aber auch fernab des
Sportplatzes hat Egner wesentlich zur Festigung und Entwicklung des
Vereins in den letzten Jahren beigetragen. Unter seiner Anleitung
bildete sich nicht nur ein fester Mannschaftskern, auch konnten neue
Spieler für den noch jungen Verein gewonnen und in den Mannschaftskreis
integriert werden. Damit hat Egner das Fundament der anhaltenden
positiven sportlichen Entwicklungen gelegt.
Nachdem Egner aus
gesundheitlichen Gründen zuletzt bei der FG Rohrbach kürzer treten
musste, konnte die dadurch gerissene Lücke durch Tobias Häußler, ein
Spieler aus den eigenen Reihen der FG Rohrbach, geschlossen werden.
Häußler, der seit 2013 Mitglied der FG Rohrbach ist, kann in seiner
ersten Saison als Trainer bereits jetzt auf die erfolgreichste Spielzeit
des noch jungen Vereins zurück- und mit Freude auf anstehende
Relegationsspiele um den Aufstieg in die Kreisklasse B vorausblicken.
Die Absolvierung eines Trainerlehrgangs soll in den nächsten Monaten
folgen.
Wir wünschen Bernd alles Gute und viel Erfolg bei der
Bewältigung der neuen sportlichen Herausforderungen. Wir freuen uns auf
baldiges Wiedersehen, auf oder neben dem Spielfeld.
Spielausschuss A. Hagmann und S. Lee
(mh)







Am Donnerstag den 13.07.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FG Rohrbach fand, erneut im alten Rathaus in Rohrbach. Zu Beginn durfte der erste Vorsitzende Dr. Marc Frick die anwesenden Mitglieder begrüßen und die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen. Ein besonderes Vergnügen war es Frick, die erstmals anwesenden Ehrenmitglieder des Vereins willkommen zu heißen, welche im Rahmen der 10-Jahres-Feier für ihre besonderen Verdienste um den Verein mit dieser Würde ausgezeichnet worden waren. Anschließend berichteten der erste Vorsitzende und sein Stellvertreter Manuel Schweizer über das vergangene Jahr. Hierbei lag der Fokus insbesondere auf dem Meilenstein des zehnjährigen Jubiläums und die insgesamt positiven Entwicklung des Vereins. Auch für die erfolgreiche Durchführung der Kerwe 2022 ging ein besonderes Lob an alle Beteiligten.
Nach dem Bericht des Vorstandes ging es weiter mit den Abteilungen. Jugendleiter Richard Klein wusste von einer wachsenden Jugendabteilung zu berichten, der Jugendbetrieb laufe gut, die Eltern seien sehr gut dabei und unterstützen die Jugendspieltage mit Arbeitseinsätzen. Das wichtigste aktuelle Thema sei die weitere Gewinnung von Jugendtrainern. Hier appellierte Klein an die Anwesenden, sich in der einen oder anderen Form einzubringen, um die immer zahlreicher werdenden Kinder adäquat betreuen zu können. Der Bericht der aktiven Abteilung durch Steven Lee warf einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Saison mit dem erneut knapp verpassten Aufstieg und gab einen Ausblick auf die kommende Runde. Nach der Aussprache über die Berichte folgten der Kassenbericht, letztmals durch den scheidenden Kassenwart Jürgen Todt, und der Bericht der Kassenprüfer. Nach dem Abschluss der Berichte wurde der Vorstandes durch die Versammlung einstimmung entlastet.
Vor den Neuwahlen dankte Vorstand Frick nochmals Jürgen Todt für sein jahrelanges, zuverlässiges Engagement als Finanzvorstand der FG Rohrbach. Dieser sei in seiner Funktion viel mehr gewesen sei als nur der «Kassier», sondern habe gemeinsam mit den beiden Vorständen praktisch alle strategischen Entscheidungen im Verein vorbereitet, durchdacht und zur Umsetzung gebracht. Ein Dank ging auch an Fabian Conrad für sein jahrelanges, zuverlässiges Engagement als Verantwortlicher für Veranstaltungen und Außendarstellung des Vereins, als Kapitän, Mitglied im Mannschaftsrat und treibende Kraft hinter ganz vielen großen und kleinen Anlässen im Vereinsleben.
Bei den folgenden Wahlen wurden Marc Frick und Manuel Schweizer als erster und zweiter Vorstand bestätigt, ebenso die Abteilungsleitungen und die Kassenprüfer Uwe Hagmann und Patrick Kabrhel. Neu gewählt wurden Moritz Bonhoff als Vorstand für Finanzen sowie Finn Kahler als weiterer Kassenprüfer und Fabian Almritter als neuer Beisitzer für den Bereich Veranstaltungen und Außendarstellung. Besonders erfreulich hierbei, dass alle drei aktive Spieler der FG Rohrbach sind und für eine Aufgabe im Verein gewonnen werden konnten.
Bei der abschließenden Aussprache wurde die neu ins Leben gerufene Alte Herren Abteilung hervorgehoben, die einen guten Neustart hingelegt hat und sich großer Beliebtheit erfreut. Ehrenmitglied Armin Kheil machte nachdrücklich deutlich, dass im Kreis dringend Schiedsrichter gesucht würden und alle darüber nachdenken sollten, sich als Schiedsrichter zu engagieren, um den Fußballbetrieb zu gewährleisten. Nachdem Ehrenmitglied Andreas Hagmann dafür plädiert hatte, den Aufstieg der ersten Mannschaft als Verein zu forcieren, beendete Marc Frick die Sitzung und lud alle Beteiligten ins Fandango ein, wo der Abend beim ein oder anderen Kaltgetränk gemütlich ausklang.

