Gesichter der Weltliga II
im Heidelberger Rathaus

Das Heidelberger Integrationsprojekt
Weltliga gastiert mit seiner Ausstellung Gesichter der Weltliga vom
23.05.-08.06. im Rathaus in der Heidelberger Altstadt. Das Projekt, das
seit mehr als zwei Jahren alteingesessene Heidelberger und Flüchtlinge
auf dem Sportplatz zusammenbringt, erzählt in dieser Ausstellung von den
Personen und Begegnungen, die den Projektalltag prägen und bereichern.
Die
Idee zur Ausstellung entstand, als sich die Debatte um Merkels "Wir
schaffen das" auf dem medialen Höhepunkt befand. Begriffe wie
"Flüchtlingswelle" und "Migrationstsunami" wurden damals ebenso geprägt
wie die Kategorien "Wirtschafts-" oder "Armutsflüchtlinge". Diese
Debatte ging auch an den Teilnehmenden der Weltliga nicht spurlos
vorbei. Besonders die Tatsache, dass die Menschen und ihre Biographien
hinter diesen Begriffen zu verschwinden drohten, bereitete den
"Weltligisten" Sorgen. Aus dieser Sorge wurde eine Facebookkampagne, in
deren Rahmen sich in jeder Woche ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin
der Weltliga mit einem schlichen Portraitfoto und einigen Informationen
vorgestellte. Im Zentrum der Vorstellung standen dabei die Rolle der
Teilnehmenden in der Weltliga, ihre Position auf dem Platz, ihre
Lieblingsclubs und ihre Erfahrungen in Heidelberg. Was als
Facebookkampagne begann, entwickelte sich aufgrund der großen Zustimmung
innerhalb und außerhalb des Projektes schnell zu einer größeren Idee:
Die Foto-Ausstellung "Gesichter der Weltliga" entstand. Die von Leonhard
Kornwachs und Philipp Bayer konzipierten sechseckigen Exponate
vermitteln dem Betrachter einerseits die bunte, dynamische
Außenperspektive, die zufällig vorbeikommende Beobachter bei einem
Besuch am Spielfeldrand des wöchentlich stattfindenden Projektes erleben
würde. Gleichzeitig wird auch eine ruhigere Nahperspektive ermöglicht,
geschaffen durch Schwarzweiß-Portraits und Intervieweinspielungen der
Spielerinnen und Spieler im Innenraum der Sechsecke.
Die
feierliche Eröffnung der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Amt für
Sport und Gesundheitsförderung organisiert wurde, findet am 23.05. um
17 Uhr mit Bürgermeister Wolfgang Erichson im Rathaus statt. Vom
24.05-08.06. ist die Ausstellung jeweils von 8-18 Uhr geöffnet.
Führungen durch Teilnehmer der Weltliga sind auf Anfrage möglich.
Das
Integrationsprojekt Weltliga wird aus einem Bündnis der Vereine SG
Heidelberg Kirchheim, FG Rohrbach, der Kirchengemeinde Mosaik – Kirche
für Heidelberg dem Sportkreis Heidelberg getragen.
Weiter Ausstellungstermine sind:
• Alte Rathaus in Rohrbach (09.6-11.6)
• Internationale Fest in Kirchheim (15.7.)
Auch unter Focus Online nachzulesen.
(mf)








