In Tairnbach am Tag der Amateure
Am Tag der Amateure ging es gegen das traditionell heimstarke Tairnbach. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen, Tairnbach sogar ohne Punktverlust. Das solle sich mit diesem Spiel allerdings ändern.
Bei Kaiserwetter und weiterhin sommerlichen 26 Grad im Oktober, wurde das Spiel durch den Schiedsrichter angepfiffen, der die Partie insgesamt sehr gut im Griff hatte. Die FGR startete besser und war in den ersten 15 Minuten die klar tonangebende Mannschaft. Leider fehlte es an der letzten Präzision und am Glück. Ein klares Handspiel im Strafraum, das für den Schiedsrichter schwer einsehbar, führte nicht zum Elfmeter für die FGR. Die Tairnbacher legten folgend immer mehr die anfängliche Zurückhaltung ab und das Spiel wurde ausgeglichener. Nach einer kurzen Unordnung in den Reihen der FGR spielte Tairnbach einen guten Angriff über den rechten Flügel, der schlussendlich zu einem Abpraller im Strafraum führte, wo sich Tairnbachs Benz bedankte und eiskalt einschob. Tairnbach war danach die bestimmende Mannschaft, die FGR konnte nicht mehr an die ersten 15 Minuten anknüpfen. Ohne weitere nennenswerte Vorkommnisse ging es in die Pause. Auch nach Wiederanpfiff erwischte erneut die FGR den besseren Start. Die Einwechslung von Krämer belebte das Spiel der FGR. In der 47. Minute schoß Weiss mit einem Sahnetor, Dreh-und Volleyschuss aus 17 Metern, den vielumjubelten Ausgleich. Nun war die FGR am Drücker. Nach einer guten Kombination hätte Krämer den Ball nur noch zum 2:1 einschieben müssen. Leider verhinterte Weiß den Treffer unglücklich, indem er aus dem Abseits kam und aktiv wurde. Tairnbach blieb gefährlich vor allen Dingen immer wieder über den umtriebigen Benz. Das fehlende Glück der ersten Hälfte hatte unsere FGR definitiv, als der Schiedsrichter sich nach einer rustikalen Klärungsaktion gegen Elfmeter für Tairnbach entschied. In der 80. Minute besorgte Krämer dann mit einem kuriosen Kopfballtor (Hinterkopf aus 4 Metern) nach zuvor langem Einwurf den Führungstreffer. Abermals war es Krämer, der in der 88. Minute mit einer schönen Einzelaktion und anschließenden Flanke den wuchtigen Kopfballtreffer von Sowe einleitete. Auch die letzten Angriffe der Tairnbacher konnten schadlos überstanden werden, sodass es beim 3:1 für die FGR blieb.
Nach den nicht optimalen Ergebnissen der letzten beiden Partien ist die Freude über den Sieg im Spitzenspiel am Tag der Amateure groß. Nun heißt es diese Leistung auch wieder in den nächsten Pflichtspielen abzurufen. (ap)







